Wenn Sie sich entscheiden, den WLAN-Debug-Modus zu aktivieren, wird das Gerät automatisch relevante Informationen aufzeichnen und in einem Protokoll speichern. Wenn Sie sich entscheiden, das Protokoll auf dem Gerät hochzuladen, wird das Protokoll verschlüsselt, bevor es auf den Server hochgeladen wird, der aktuell mit dem Gerät verbunden ist. Der Modus wird 8 Stunden nach der Aktivierung oder beim Neustart des Geräts automatisch deaktiviert, und das auf Ihrem Gerät gespeicherte Protokoll wird gelöscht, sobald der Modus deaktiviert wird.
Die im Debug-Modus hochgeladenen Informationen beinhalten:
Die IP-Adresse des DNS-Servers, die das Gerät per DHCP erhalten hat;
Die Ausgabe von Befehlen für Netzwerkverbindungsstatus, einschließlich: die aktuell vom Gerät überwachten Ports und der Status der TCP/UDP-Verbindung, die mit externen Geräten aufgebaut wurde (etwa IP-Adressen, Ports und lokale Prozessnamen auf beiden Seiten); die detaillierten Informationen zur lokalen Netzwerkschnittstelle des Geräts (etwa Name der Netzwerkschnittstelle, IP-Adresse, MAC-Adresse, Gateway-Adresse, Statistiken zum Senden und Empfangen von Daten, usw.);
Die Informationen zu erfassten Paketen, einschließlich Datenpaketen, die das Gerät für externe Kommunikation verwendet.
Die oben genannten Informationen werden verwendet, um die Ursache eines Versagens der Netzwerkverbindung auf Ihrem Gerät zu analysieren. Die Informationen werden nach dem Hochladen 90 Tage lang auf dem Server gespeichert. Möchten Sie die oben genannten Informationen innerhalb dieses Zeitraums löschen, senden Sie bitte eine E-Mail an privacy@roborock.com (sind Sie ein von der DSGVO geschützter EU-Bürger, senden Sie bitte eine E-Mail an privacy@roborock-eu.com).