Datenschutzrichtlinie für die Remote-Nutzung

Wenn Sie der Aktivierung dieser Funktion zustimmen, erfasst das Gerät Ihre Benutzer-ID, Ihre Netzwerk-IP-Adresse und die über die Kamera aufgezeichneten Videodaten. Die Videodaten werden nur verschlüsselt und im Speicher des Geräts gespeichert, sie werden nicht dauerhaft gespeichert. Sie werden nur dann über ein Netzwerk auf das Telefon übertragen, wenn Sie die Videodaten in der App sehen möchten (in einigen Netzwerkumgebungen werden die verschlüsselten Videodaten über den Server übertragen). Nach Abschluss der Übertragung werden die Videodaten vom Gerät gelöscht. Wenn Sie der Software den Zugriff auf Ihr Mikrofon gestattet haben, wird das Gerät bei Auswahl der Funktion „Audio-Fernübertragung“ zudem die vom Endgerät erfassten Audio-Informationen abspielen (solche Informationen werden nicht auf dem Gerät gespeichert). Die auf dem Endgerät gespeicherten Audio-Informationen können manuell gelöscht werden. Sie können Ihre Autorisierung widerrufen, indem Sie zu „App-Einstellungen - Kamerafunktionen – Echtzeitvideo – Datenschutzrichtlinie für Echtzeitvideos“ navigieren. Das Gerät wird anschließend keine Remote-Videodaten mehr erfassen und übertragen.